Zukunftsmusik

Zukunftsmusik
* Das ist Zukunftsmusik.
Wir gebrauchen den Ausdruck zunächst, um die Richtung des Tondichters Richard Wagner und seiner Anhänger zu bezeichnen. Entlehnt ist er von seinen Tonschöpfungen, die wegen ihres von der bisherigen Musik abweichenden Charakters als Zukunftsmusik bezeichnet werden. Veranlassung dazu hat eine Flugschrift desselben unter dem Titel gegeben: Das Kunstwerk der Zukunft. Das Wort wurde zuerst vom verstorbenen Professor Bischof in Köln, Redacteur der Niederrheinischen Musikzeitung, einem heftigen Gegner Wagner's, in dem Sinne gebraucht, dass dessen Musik keine Musik für die Ohren der Gegenwart sei. Im Verlaufe des Streites nahmen die Schüler Wagner's dies Spottwort an; und später that dies Wagner selbst in seiner 1861 in Leipzig erschienenen Schrift: Zukunftsmusik, Brief an einen französischen Freund. (Vgl. Büchmann, 10. Aufl., S. 107.) Die Redensart wird jetzt viel allgemeiner angewandt, um auszudrücken, dass irgendetwas sich jetzt nicht, sondern erst in einer fernen Zukunft erfüllen werde. – »Die Solidarität der Ar-
beit«, sagt A., »ist das Motto unserer Zeit.« – »Das ist politische Zukunftsmusik«, antwortete B. (Vereinigte Staatenzeitung, Philadelphia 1876, Nr. 1.) – »Für diesen Antrag könnte ich mich jetzt noch nicht entscheiden, das wäre reine Zukunftsmusik.« (Schlesische Presse, 1873, Nr. 127, im Bericht über den volkswirthschaftlichen Congress zu Wien.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zukunftsmusik — Zukunftsmusik, ein in den 1850er Jahren von dem Musikkritiker der Kölnischen Zeitung und Herausgeber der Niederrheinischen Musikzeitung, Ludwig Bischoff, geprägtes Wort, das sich gegen Richard Wagners Aufsatz »Das Kunstwerk der Zukunft« richtete …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zukunftsmusik — Sf Utopie std. (19. Jh.) Hybridbildung. Als Reaktion auf Richard Wagners Schrift Das Kunstwerk der Zukunft (1850) wird spöttisches Zukunftsmusiker und Zukunftsmusik gebraucht. Letzteres bleibt in der Diskussion und geht in den allgemeinen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zukunftsmusik — Zukunftsmusik, spöttische Bezeichnung für die Bestrebungen R. Wagners, wie überhaupt der neudeutschen Schule (nach der Schrift Wagners »Das Kunstwerk der Zukunft«) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zukunftsmusik — (izg. cukùnftsmuzȉk) ž DEFINICIJA glazb. 1. prvobitno pejor. za glazbu i estetiku Richarda Wagnera 2. u Wagnerovu djelu simbol nove i napredne glazbene misli 3. glazba budućnosti ETIMOLOGIJA njem …   Hrvatski jezični portal

  • Zukunftsmusik — Der Begriff Zukunftsmusik war zunächst eine Spottbezeichnung für die Musik Richard Wagners. Wagner unterstellt in seiner Schrift Das Judenthum in der Musik (1869), dass der Kölner Musikzeitschriftenverleger und Kritiker Ludwig Bischoff (1794… …   Deutsch Wikipedia

  • Zukunftsmusik — Zu|kunfts|mu|sik 〈f. 20; unz.; fig.; umg.〉 wenig aussichtsreiche Hoffnung auf eine Realisierung in der Zukunft ● das ist Zukunftsmusik! ob sich das wirklich erfüllen wird, ist noch ungewiss [nach Richard Wagners Schrift „Das Kunstwerk der… …   Universal-Lexikon

  • Zukunftsmusik — die Zukunftsmusik (Aufbaustufe) etw., was erst in ferner Zukunft verwirklicht werden kann Beispiel: Diese Projekt ist immer noch Zukunftsmusik …   Extremes Deutsch

  • Zukunftsmusik — Zu̲·kunfts·mu·sik die; nur Sg, meist pej; etwas, das es (in der Wirklichkeit) noch lange nicht geben wird: Seine Pläne sind reine Zukunftsmusik …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zukunftsmusik (Hans Dominik) — Zukunftsmusik von Hans Dominik ist eine technisch wissenschaftliche Zukunftsgeschichte. Sie erschien 1921 in der jährlich erscheinenden Buchreihe Das Neue Universum (Band 42) sowie in der 1977 im Heyne Verlag als Taschenbuch Nr. 3562 erschienenen …   Deutsch Wikipedia

  • Zukunftsmusik. — См. Музыка будущности …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”